Anfang September lädt die Junkers Paddelgemeinschaft zur ihrer Biosphärenfahrt ein. Deren wichtigster Teil: Die Tour von Raguhn über rund 25 Kilometer auf der unteren Mulde und ein Stückchen Elbe zum Junkers-Bootshaus.
Normalerweise ist die Mulde in diesem Abschnitt für Boote und selbst Badende weitgehend tabu – sie ist Naturschutzgebiet. Nahezu frei mäandert sie durch die Auenlandschaft, unterhöhlt Ufer, hinterlässt Abbruchkanten, schiebt Sandbänke auf. Ihr Wasser, zu DDR-Zeiten eines der dreckigsten des Planeten, ist klar, auch wenn sich in ihm immer noch Hinterlassenschaften der einstigen Chemieproduktion in Wolfen und Bitterfeld nachweisen lassen. Für Kanuten bergen diese allerdings keinerlei Risiko.
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL: Mit Blick auf den Naturschutz als auch auf die Logistik ist die Zahl der Teilnehmer auf 50 begrenzt. Sobald die Ausschreibung heraus ist, gilt das Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Mehr Infos
Freitag, 02.09.22
- Anreise der Teilnehmer ab 14 Uhr möglich
- ab 18 Uhr Bootsverladung und -transport nach Raguhn
- ca. 21 Uhr Fahrtenbesprechung auf unserem Vereinsgelände
SAMSTAG 03.09.22: Mulde Raguhn – Dessau 28 km (über Jonitzer Mulde)
- 9 Uhr Abfahrt des Busses zum Start. Beim Bustransfer gilt Maskenpflicht.
- 10 Uhr Eröffnung und Start
- Mittagsrast an der Flussbadeanstalt Rehsumpf mit Fettschnitten und Getränken
- Kulturteil: Führung und Historisches zur Badeanstalt Rehsumpf „Mehr Licht, Luft und Sonne“
- Umtragen am Wehr an der Jonitzer Mulde mit Fettschnitten, Bier u. a. Getränken.
- nach Ankunft am Bootshaus Stärkung bei Kaffee und Kuchen
- Abends: Grillen, auch vegetarisch. Veganer bringen bitte eigenes Grillgut mit.
Sonntag 04.09.22:
Am Sonntag bieten wir den Besuch des Technikmuseums „Hugo Junkers“ einschließlich einer Führung an. Die legendäre Ju52, das Modell F13, sowie Exponate zum Thema Wärmetechnik können bestaunt werden. Dort gibt es auch eine Neuheit in der Ausstellung zu besichtigen. Der Nachbau des ersten Junkers Ganzmetallflugzeuges F1.
Alternativ: Elbe von Dessau – Breitenhagen 25 km
Mittagsrast individuell, entweder unterwegs oder dann am Bootshaus.
- ca. 9.00 Uhr Vorstellen der Autos nach Breitenhagen
- 10.30 Uhr Start der Tour nach Breitenhagen
Danach individuelle Heimreise.
Alle Teilnehmer starten auf eigene Gefahr.