Das Jahr 2023 beschert uns mit dem Tag der deutschen Einheit ein weiteres Brückenwochenende. Wir paddeln auf den wunderschönen Kleinflüssen Drawa und Korytnica in Polen.
Natursportevent „Abpaddeln“
Sa., 07.10.
Wir verzichten bewusst aufs Auto und reisen per Fahrrad durch die Aue zum 30 Kilometer entfernten Startpunkt in Raguhn zum Abpaddeln auf der Mulde. Die Fahrräder werden per Anhänger zurücktransportiert. So sparen wir ca. 75 Prozent des sonst beim Tranport anfallenden CO2-Ausstoßes ein.
Das Jahr 2023 beschert uns mit dem Reformationstag ein weiteres Brückenwochenende. Geplant ist eine mäßig anspruchsvolle Gepäckfahrt. Wohin ist noch nicht geklärt. Alternativ könnte die Nebel-Oder-Fahrt absoviert werden.
Wir pflegen unser neu gestaltetes naturnahes Sportgelände und machen es winterfest, Reinigung der Nistkästen, Bewertung der Umgestaltung und Verbesserungsideen, in Abstimmung mit BUND, WWF und Umweltamt. Zudem pflanzen wir Bäume.
Regelmäßige Termine
Treff am Bootshaus
mittwochs 18:30 Uhr
Yoga am Bootshaus
dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr und freitags 18:30 bis 19:30 Uhr . Ansprechpartnerin: Anne Leuken
Freie Nutzung Turnhalle Stenesche Straße
sonntags 17:00 bis 19:00 Uhr Ansprechpartnerin: Anne Leuken
10er-Training
sonntags 10:30 Uhr. Ansprechpartner: Thomas Steinberg
Kanupolo-Training im Kühnauer Bad
donnerstags 17:00 bis 19:00 Uhr. Ansprechpartner: Michael Mura