direkt zum Inhalt

Übers Kreuz

Paddler haben hier nichts zu suchen – das Wasserstraßenkreuz in Magdeburg ist der Berufs­schiffs­fahrt vorbehalten. Eine der seltenen Gelegenheiten, die Elbe in großer Höhe zu überqueren, nutzten am Sonnabend neun Junkers-Paddlerinnen und -Paddler.

Mehrere Kanuten warten in einer Schleuse, während sich das Schleusentor im Hintergrund befindet. Die Schleusenanlage besteht aus massiven gelben Türmen mit schwarzem Dach und einer zentralen Brücke. Die Schleusenwände sind mit hohen, schwarz-gelben Dalben ausgestattet.
Vor der Schleuse Niegrip. – Foto: Stefan Schmelz

Eingeladen zur 30-Kilometer-Tour von Magdeburg über das Schiffshebewerk und zwei Schleusen bis Rogätz hatte der Kanuklub Börde. Siebzig Kanuten in 49 Booten stellten einen neuen Teilnehmerrekord auf. Höhepunkt der Tour für viele: eine Schleusung über 18 Meter am Ende der Trogbrücke hinab in den Elbe-Havel-Kanal.