direkt zum Inhalt

Schimmel statt Fußbodenbelag

Wie sieht es im Bootshaus aus, nachdem die Elbe zum ersten Mal hindurchgeflossen ist? Heute war ein Vorauskommando unterwegs, um sich die Bescherung anzusehen und mit den ersten Aufräumarbeiten zu beginnen.

Ein roter 10er-Canadier liegt an einem Holzsteg. Darin sitzt eine Person in blauer Kleidung mit einem Paddel. Am Steg stehen zwei Männer in roten Shirts, einer mit einer Pfeife um den Hals und einem Stechpaddel in der Hand. Der andere trägt Wasserschuhe und hält ein weiteres Paddel. Im Hintergrund ein kleiner Hafen und ein Deich. Der Himmel ist bewölkt.
Der Zehner dient als Fähre.

Die Arbeiten konzentrierten sich vor allem auf das Erdgeschoss: Dort wurde der Bodenbelag entfernt, der Boden gekärchert und geschrubbt. Aus dem Keller konnten einige Boote befreit werden, Treibgut wurde beseitigt.

Eine Übersicht der Schäden zu erstellen, war gestern nicht möglich, weil der Keller kaum zugänglich war und es zudem an etlichen Stellen der Expertise von Fachleuten bedarf. Sicher aber scheint zu sein: Nicht Schlamm ist das Problem des Bootshauses, sondern Schimmel, der sich an praktisch allen Holzbauteilen befindet, die im Wasser gestanden haben.