direkt zum Inhalt

Freundeskreis sagt Badefest ab

Das Elbebadefest 2013 wird abgesagt. Darauf hat sich der Freundeskreis Flussbaden verständigt. Lediglich den ökumenischen Gottesdienst soll es am 23. Juni geben, allerdings nicht wie üblich im Kastanienhain neben dem Kornhaus, sondern einige Schritte stromab auf dem alten Holzplatz.

Mehrere Personen stehen im flachen Wasser einer Flusses und setzen gelb Bojen. Im Hintergrund ein Deich, dahinter Gebäude und eine Baumreihe. Der Himmel ist bewölkt.
2012 floß nur wenig Wasser die Elbe hinab.

Für die Absage gibt es mehrere Gründe: Viele der beteiligten Vereine und Helfer waren und sind mit der Flut und ihren Folgen beschäftigt, bis zum geplanten Badefest-Termin wird sich der Fluss nicht weit genug zurückgezogen haben, und auf dem Festgelände rund um den Leopoldshafen werden bestenfalls die ersten Spuren der Flut beseitigt sein.

Kein Fest nach der Katastrophe

Und selbst wenn diese Umstände nicht zuträfen – der Freundeskreis hält es für unpassend, unmittelbar nach der Flutkatastrophe ein Flussbadefest zu veranstalten. Er schlägt stattdessen vor, die im städtischen Haushalt eingeplanten Mittel für ein Helferfest bzw. die Ausgestaltung des Stadtfestes „800 Jahre Dessau“ als Dankeschön-Fest zu verwenden.

Im kommenden Jahr soll es aller Voraussicht nach ein Elbebadefest geben, und zwar am 13. Juli. Das Elbebadefest ist eine gemeinsame Veranstaltung von Kiez e.V. und der Stadt Dessau-Roßlau.